sezieren

sezieren

* * *

se|zie|ren [ze'ts̮i:rən] <tr.; hat:
(einen toten menschlichen oder tierischen Körper) öffnen und anatomisch zerlegen:
die Leiche wurde seziert; <auch itr.> wer Medizin studiert, muss ein Semester lang sezieren.

* * *

se|zie|ren 〈V. tr.; hat
1. eine Leiche \sezieren anatomisch zerlegen, untersuchen
2. 〈fig.〉 etwas \sezieren auseinandernehmen, genau untersuchen
[<lat. secare „(ab)schneiden, zerlegen“]

* * *

se|zie|ren <sw. V.; hat [lat. secare = (zer)schneiden, zerlegen] (Anat.):
eine Leiche öffnen u. anatomisch zerlegen:
eine Leiche s.;
<auch ohne Akk.-Obj.:> im Präparierkurs s.;
Ü ein Gefühl, das er genau s. (zergliedern) kann.

* * *

Sezieren
 
[von lateinisch secare »(zer)schneiden«, »zerlegen«\], kunstgerechtes Öffnen einer Leiche.
 

* * *

se|zie|ren <sw. V.; hat [lat. secare = (zer)schneiden, zerlegen] (Anat.): eine Leiche öffnen u. anatomisch zerlegen: eine Leiche s.; Knaben, die mit dem Messer einen Salamander s., um herauszufinden, ob er eine Stimme hat (FAZ 31. 5. 99, 50); <auch o. Akk.-Obj.:> In zwei Präparierkursen ... muss der ... Student der Medizin s. (Medizin II, 16); Ü geschüttelt von einem Verlangen, das er genau s. (zergliedern) kann (Remarque, Triomphe 312); etwaige ... Schwächen ..., die sie dann mit gnadenlos spitzer Zunge seziert (Heim, Traumschiff 252).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sezieren — (lat.), anatomisch zerlegen, s. Sektion …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sezieren — (lat.), zerschneiden, zergliedern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • sezieren — Vsw eine Leiche öffnen und zerlegen erw. fach. (18. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. secāre (sectum) schneiden, zerschneiden, zerlegen, operieren, amputieren .    Ebenso ne. dissect, nfrz. dissèquer, nschw. dissekera, nnorw. dissekere.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sezieren — sezieren: Der medizinische Fachausdruck für »einen Leichnam öffnen und anatomisch zerlegen« wurde Anfang des 18. Jh.s aus lat. secare (sectum) »‹ab›schneiden; mähen; zerschneiden, zerlegen; operieren« (urverwandt mit dt. ↑ Säge) entlehnt. – Dazu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sezieren — V. (Aufbaustufe) eine Leiche anatomisch untersuchen Beispiel: Das Gehirn des Toten sollte seziert werden …   Extremes Deutsch

  • sezieren — se·zie·ren; sezierte, hat seziert; [Vt/i] (jemanden / etwas) sezieren den Körper eines toten Menschen oder eines toten Tieres öffnen, meist um zu sehen, woran sie gestorben sind <Leichen sezieren> || K : Sezierkurs, Seziermesser …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sezieren — aufbrechen, auseinandernehmen, öffnen, zergliedern, zerlegen, zerschneiden, zerteilen; (bildungsspr.): dekomponieren; (bildungsspr., Fachspr.): segmentieren; (Biol., Med.): präparieren; (Med.): eine Obduktion vornehmen, obduzieren; (Technik):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sezieren — se|zie|ren 〈V.〉 1. 〈Med.〉 eine Leiche sezieren anatomisch zerlegen, untersuchen 2. 〈fig.〉 auseinander nehmen, genau untersuchen [Etym.: <lat. secare »(ab)schneiden, zerlegen, operieren«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Sezieren — Rembrandt: Die Anatomie des Dr. Tulp, 1632 Eine Obduktion (lateinisch) ist eine innere Leichenschau (Leichenöffnung) zur Feststellung der Todesursache und zur Rekonstruktion des Sterbevorgangs. Sie wird von Pathologen, Rechtsmedizinern …   Deutsch Wikipedia

  • sezieren — sezi̲e̲|ren [aus lat. secare = schneiden]: eine ↑Sektion durchführen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”