- sezieren
-
* * *
se|zie|ren [ze'ts̮i:rən] <tr.; hat:(einen toten menschlichen oder tierischen Körper) öffnen und anatomisch zerlegen:die Leiche wurde seziert; <auch itr.> wer Medizin studiert, muss ein Semester lang sezieren.* * *
se|zie|ren 〈V. tr.; hat〉1. eine Leiche \sezieren anatomisch zerlegen, untersuchen2. 〈fig.〉 etwas \sezieren auseinandernehmen, genau untersuchen[<lat. secare „(ab)schneiden, zerlegen“]* * *
eine Leiche öffnen u. anatomisch zerlegen:eine Leiche s.;<auch ohne Akk.-Obj.:> im Präparierkurs s.;Ü ein Gefühl, das er genau s. (zergliedern) kann.* * *
Sezieren[von lateinisch secare »(zer)schneiden«, »zerlegen«\], kunstgerechtes Öffnen einer Leiche.* * *
se|zie|ren <sw. V.; hat [lat. secare = (zer)schneiden, zerlegen] (Anat.): eine Leiche öffnen u. anatomisch zerlegen: eine Leiche s.; Knaben, die mit dem Messer einen Salamander s., um herauszufinden, ob er eine Stimme hat (FAZ 31. 5. 99, 50); <auch o. Akk.-Obj.:> In zwei Präparierkursen ... muss der ... Student der Medizin s. (Medizin II, 16); Ü geschüttelt von einem Verlangen, das er genau s. (zergliedern) kann (Remarque, Triomphe 312); etwaige ... Schwächen ..., die sie dann mit gnadenlos spitzer Zunge seziert (Heim, Traumschiff 252).
Universal-Lexikon. 2012.